TV Beiträge

Bielersee Cleanup Day

Ganz klar: Wer den Grund des Bielersees filmen will, braucht eine entsprechende Ausrüstung. Oder jedenfalls eine wasserdichte Kamera. Die konnte ich einem der Taucher mitgeben, welche am Nationalen Clean Up Day freiwillig den Bielerseegrund von alten Fahrrädern, Autopneus und allerhand Abfall befreiten. Dadurch musste ich nicht selber mittauchen. Das ist zwar einerseits praktisch, andererseits bin ich aber darauf angewiesen, dass jemand anderes gewisse Aufnahmen für meinen Beitrag macht. Für mich als VJ ist es ein seltsames Gefühl, wenn ich die Bilder nicht selber in der Hand habe. Und da die Tauchaktion mehrere Stunden dauerte, konnte ich mich auch nicht ständig versichern, dass die Kamera noch läuft, wie ich es routinemässig bei meiner grossen Kamera mache. Ist die Linse sauber? Ist die GoPro noch dicht? Ist der Speicherplatz voll? Hat der Taucher die Kamera aus Versehen ausgeschaltet?

Schlussendlich war es kein Problem, der Taucher Thomas Hässig hat die Kamera perfekt geführt.

Aber mir ist es trotzdem lieber, wenn ich die Kamera selber bedienen kann, oder sie in den Händen eines Profis weis. Nach gut zweienhalb Jahren Arbeit als Videojournalistin ist meine Kamera also fast zu einem weiteren Körperteil von mir geworden.

Tagged , , , ,

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.